File:Wappen Burgdorf (Baddeckenstedt).svg

File originale(file in formato SVG, dimensioni nominali 512 × 584 pixel, dimensione del file: 5 KB)

Logo di Commons
Logo di Commons
Questo file e la sua pagina di descrizione (discussione · modifica) si trovano su Wikimedia Commons (?)

Dettagli

Stemma
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Burgdorf (Landkreis Wolfenbüttel)
Blasonatura
InfoField
Deutsch: „Unter durch Zinnenschnitt abgeteiltem grünen Schildhaupt in Silber (Weiß) fünf im Fünfpass angeordnete grüne Kleeblätter.“
Riferimenti
InfoField
Data 1º giugno 2014
Provenienza
Deutsch: ;Wappenbegründung Die heutige Gemeinde Burgdorf besteht aus fünf früheren Gemeinden Burgdorf, Berel, Hohenassel, Nordassel und Westerlinde. Das Wappen bezieht sich auf Gegebenheiten, die allen Ortsteilen gemeinsam sind. Dazu gehört, dass sie alle im Einzugsbereich von Burgen lagen, der Burg Lichtenberg und vor allem der Asselburg, was durch die abstrahierte Burgsilhouette (Zinnenmauer) versinnbildlicht wird, die auch den umfassenden Gemeindenamen Burgdorf redend wiedergibt. Von besonderer Bedeutung war im Gemeindegebiet früher das Geschlecht von Assel, ausgehend von der Asselburg. Nach den im 12. Jahrhundert ausgestorbenen Grafen von Assel lebte ein Zweig noch im 16. Jahrhundert, dessen Wappenbild nach einer im Staatsarchiv Wolfenbüttel überlieferten Nachricht mit Kleeblättern besteckter Ast war. An dieses Wappenmotiv knüpfen die Kleeblätter im Burgdorfer Wappen an, die auf neue Art angeordnet sind. Sie repräsentieren durch ihre Anzahl die fünf zur Gemeinde Burgdorf vereinten Orte, darüber hinaus aber auch die Landwirtschaft als den über viele Jahrhunderte wichtigsten Tätigkeits- und Erwerbszweig der Einwohner.
Artista
InfoField
Arnold Rabbow für die Gemeinde Burgdorf (Landkreis Wolfenbüttel)
Fonte

Questo file deriva da: Wappen Burgdorf.png

cf. http://www.baddeckenstedt.de/media/custom/1085_28_1_m.GIF
Vectorisiert durch de:User:johamar
Licenza
(Riusare questo file)
Public domain
Questo file raffigura lo stemma di una Körperschaft des öffentlichen Rechts tedesca (corporazione governata da legge pubblica). Secondo l'articolo 5 Abs. 1 della legge sul copyright tedesca, le opere ufficiali come gli stemmi sono gemeinfrei (nel pubblico dominio). Nota: l'uso degli stemmi è soggetto a restrizioni legali, indipendentemente dallo status del copyright della raffigurazione mostrata qui.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Cronologia del file

Fare clic su un gruppo data/ora per vedere il file come si presentava nel momento indicato.

Data/OraMiniaturaDimensioniUtenteCommento
attuale00:33, 30 ago 2015Miniatura della versione delle 00:33, 30 ago 2015512 × 584 (5 KB)Labintatlorework <svg width="100%" height="100%" viewBox="0 0 640 730"
21:45, 28 ago 2015Miniatura della versione delle 21:45, 28 ago 2015512 × 584 (6 KB)LabintatloArgent = #fff ≠ transparent, FIAV colors <svg width="100%" height="100%" viewBox="0 0 640.01233 730.31348"
15:25, 1 giu 2014Miniatura della versione delle 15:25, 1 giu 2014640 × 730 (7 KB)Johamar{{COAInformation |blasoncz= |blasonnement-cz= |ref-cz= |blasonde=Gemeinde Burgdorf (Landkreis Wolfenbüttel) |blasonnement-de=„Unter durch Zinnenschnitt abgeteiltem grünen Schildhaupt in Silber (Weiß)...

La seguente pagina usa questo file:

Utilizzo globale del file

Anche i seguenti wiki usano questo file:

Metadati