File originale(file in formato SVG, dimensioni nominali 590 × 741 pixel, dimensione del file: 135 KB)

Logo di Commons
Logo di Commons
Questo file e la sua pagina di descrizione (discussione · modifica) si trovano su Wikimedia Commons (?)

Dettagli

Stemma
InfoField
Deutsch: von Burghausen
English: of the municipality of Burghausen
Blasonatura
InfoField
In Blau eine achteckige silberne Kapelle mit breitem Unterbau und schmälerem Obergeschoss und rotem Zeltdach; im offenen Tor mit goldenen Flügeln sitzend die gekrönte heilige Maria mit blau gefüttertem silbernen Mantel und rotem Kleid, auf dem linken Arm das nimbierte nackte Kind.
Riferimenti
InfoField
[1]
Smalto
InfoField
argentgulesorsablevert
Data dal 14 Jh.; SVG 31 maggio 2020
Provenienza Das Stadtwappen zeigt den Ostturm der Altöttinger Gnadenkapelle ohne die spätgotischen Anbauten und mit der Madonna mit dem Kind im offenen Tor. Das älteste Hauptsiegel von Neuötting ist mit dem Stadtrecht von 1321 überliefert. Es wurde wohl schon früher gefertigt, denn Ötting hatte schon im 13. Jahrhundert Stadtstatus und war wichtiger Handelsplatz am Inn. In späteren Siegeln wird die Kapelle verschiedentlich rund oder achteckig wiedergegeben, in Wappenabbildungen seit 1523 durch ein weißes Zelt ersetzt. In den Stadtsiegeln von 1374 bis 1633 fehlt Maria mit dem Kind. Die Feldfarbe war ursprünglich Rot und wurde im 19. Jahrhundert durch Blau verdrängt. Die Tatsache, dass sich das Wahrzeichen von Altötting, der älteren Siedlung, im Wappen von Neuötting findet, führte zu manchen Verwechslungen. Das als Belohnung für den Einsatz des Bürgermilitärs 1809 verliehene Wappen, eine goldene Königskrone im Rautenschild, wurde nicht ausdrücklich als Stadtwappen vergeben und fand als solches auch keine Verwendung.
Artista
InfoField
Originale:
Sconosciuto
Vettoriale:
Fonte Opera propria basata su: Haus der Bayerischen Geschichte
Licenza
(Riusare questo file)
Public domain
Questo file raffigura lo stemma di una Körperschaft des öffentlichen Rechts tedesca (corporazione governata da legge pubblica). Secondo l'articolo 5 Abs. 1 della legge sul copyright tedesca, le opere ufficiali come gli stemmi sono gemeinfrei (nel pubblico dominio). Nota: l'uso degli stemmi è soggetto a restrizioni legali, indipendentemente dallo status del copyright della raffigurazione mostrata qui.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
Altre versioni
 Wappen neuoetting.png
SVG sviluppo
InfoField
 
Questo stemma in grafica vettoriale è stato creato con Inkscape da Gliwi.
 
Questa stemma è stata creata o migliorata dai Wikigrafici del Laboratorio grafico (de).

Didascalie

Aggiungi una brevissima spiegazione di ciò che questo file rappresenta

Elementi ritratti in questo file

raffigura

image/svg+xml

480e89f6aaa72530f3ff6aa9f6f3bf57d2ed3390

138 024 byte

741 pixel

590 pixel

Cronologia del file

Fare clic su un gruppo data/ora per vedere il file come si presentava nel momento indicato.

Data/OraMiniaturaDimensioniUtenteCommento
attuale09:23, 31 mag 2020Miniatura della versione delle 09:23, 31 mag 2020590 × 741 (135 KB)GliwiKorrektur basierend auf amtlich geführtem Wappen der Gemeinde. Korrektur der Tingierung.
18:51, 21 nov 2015Miniatura della versione delle 18:51, 21 nov 2015512 × 559 (37 KB)Gliwi== {{int:filedesc}} == {{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Neuötting}} {{en| Coat of Arms of Neuötting}} |blazon = {{de|In Blau eine achteckige silberne Kapelle mit breitem Unterbau und schmälerem Obergeschoss und rotem Zel...

La seguente pagina usa questo file:

Utilizzo globale del file

Anche i seguenti wiki usano questo file:

Metadati